Einwilligung zu Cookies & Daten


Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion der Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Telefon0345 27 97 97 0

Anwälte und Team

Anwälte und Team
Mit der speziellen Erfahrung unseres Teams in zahlreichen Rechtsgebieten können wir Sie in jeder Phase Ihres beruflichen und privaten Lebens kompetent beraten. Gerne stehen wir zu Ihrer Verfügung.
Andreas Silbersack

Andreas Silbersack

Rechtsanwalt /// Fachanwalt für Steuerrecht

Telefon 0345 - 27 97 97 30
andreas.silbersack@smk-rechtsanwaelte.de


Andreas Silbersack, geb. 1967 in Halle (Saale), studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn. Nach Abschluss des Rechtsreferendariates mit dem zweiten Staatsexamen wurde er im Jahr 1997 als Rechtsanwalt zugelassen.

Seine berufliche Tätigkeit begann 1997 in einer mittelständischen Kanzlei in Halle (Saale). Von Beginn an stand die Betreuung von Kommunen, mittelständischen Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern im Zentrum seiner Tätigkeit.

Im Jahr 2006 wurde ihm nach erfolgreicher Absolvierung des Fachanwaltslehrganges der Titel "Fachanwalt für Steuerrecht" verliehen.

Seit dem 01.01.2009 hat er seine Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter in der Kanzlei SMK - Silbersack, Mägel & Kollegen fortgesetzt.

Im Zentrum seiner Arbeit steht die gesellschaftsrechtliche, firmenrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Beratung von Unternehmen, Selbständigen und Freiberuflern.

Er betreut insbesondere Unternehmen mit internationalem Bezug, die europa- und weltweit tätig sind, Hierzu gehört auch die Betreuung der Ansiedlungen von Unternehmen in Deutschland, besonders auch im Hinblick auf das Fördermittelrecht sowie den Bereich des Unternehmenskaufs und -verkaufs.

Zudem berät er Ärzte und medizinische Einrichtungen in gesellschaftsrechtlicher und unternehmensbezogener Hinsicht.

Er ist darüber hinaus im Aufsichtsrat verschiedener mittelständischer Unternehmen sowie Wohnungsgenossenschaften tätig und ist Aufsichtsratsvorsitzender der Winzervereinigung Saale-Unstrut e.G.

Des Weiteren engagiert er sich u.a. ehrenamtlich als Präsident des Landessportbundes Sachsen-Anhalt, als Vorsitzender des Trägervereins des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt. Andreas Silbersack ist außerdem Vizepräsident der Special Olympics Deutschland.
Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
mehr anzeigen
Heinz Mägel

Heinz Mägel

Rechtsanwalt

Telefon 0345 - 27 97 97 20
heinz.maegel@smk-rechtsanwaelte.de


Heinz Mägel, geb. 1964, studierte Rechtswissenschaft an der Universität Hannover. Nach seinem Referendariat und Prädikatsabschluss des zweiten Staatsexamens wurde er 1995 als Rechtsanwalt zugelassen.

Bereits seit Beginn seiner beruflichen Tätigkeit in einer mittelständischen überörtlichen Sozietät befasst er sich intensiv mit Fragen des Wirtschaftsrechts, des Handels- und Gesellschaftsrechts, des Arbeitsrechts, des Steuer- und Steuerstrafrechts, sowie des Insolvenz- und Insolvenzstrafrechts. Herr Rechtsanwalt Mägel ist fast ausschließlich für mittelständische Unternehmen vieler Branchen, für Selbstständige und Freiberufler auf den o. g. Rechtsgebieten tätig. Daneben vertritt er Krankenhäuser und Ärzte auf dem Gebiet des Arzthaftungsrechts.

Im Zentrum steht die maßgeschneiderte und persönliche Betreuung der unternehmerisch tätigen Mandanten.
mehr anzeigen
Jörg Lampe

Jörg Lampe

Rechtsanwalt /// Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Telefon 0345 - 27 97 97 0
joerg.lampe@smk-rechtsanwaelte.de


Rechtsanwalt Jörg Lampe studierte Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und legte im Januar 2003 vorzeitig die erste juristische Staatsprüfung unterhalb der Regelstudienzeit erfolgreich ab.

Bereits während seines Studiums war er bei der Rechtsanwaltssozietät Silbersack & Rauschenbach in Halle (Saale) sowie am Lehrstuhl für Zivilrecht Prof. Dr. Gruber an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg als juristischer Mitarbeiter tätig.

Seinen Referendardienst absolvierte er im Oberlandesgericht Bezirk Naumburg, welchen er im Oktober 2005 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen abschloss. Unmittelbar darauf erhielt Jörg Lampe seine Rechtsanwaltszulassung und führte sodann seine Tätigkeit in der Kanzlei Silbersack & Rauschenbach als Rechtsanwalt fort.

Seit Mai 2009 gehört Jörg Lampe der Kanzlei SMK - Silbersack, Mägel & Kollegen als Mitgesellschafter und Partner an.

Hier berät und betreut er vorwiegend mittelständische Unternehmen, aber auch Privatpersonen in allen Fragen des allgemeinen Zivilrechts. Sein Schwerpunkt liegt dabei jedoch im Baurecht und im Miet- und Wohnungseigentumsrecht.

Rechtsanwalt Jörg Lampe hat in 2017 und 2018 erfolgreich die theoretischen Prüfungen zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht absolviert und dadurch seine besonderen theoretischen Kenntnisse auf diesem Rechtsgebiet nachgewiesen. Nachdem er seine besonderen praktischen Erfahrungen auf diesem Rechtsgebiet belegt hat, wurde ihm am 24.09.2018 die Bezeichnung "Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht" verliehen.

Aufgrund seiner umfassenden Kenntnisse im Bau-, Architekten- und Vergaberecht ist der Rat und die rechtliche Unterstützung durch ihn seit jeher, sowohl von Bauherren und Auftraggebern, als auch von Unternehmern als Auftragnehmer, gefragt.

Weiterhin berät und vertritt er Immobilieneigentümer und Vermieter in allen Belangen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts. Dabei nehmen insbesondere die Gestaltung von Gewerberaum- und Wohnraummietverträgen, die Betreuung von Wohnungseigentümergemeinschaften, Bauträgern und Wohnungsunternehmen, Hausverwaltungen und Vermietungsgesellschaften einen bedeutenden Raum ein. Größere Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften gehören zu seinem langjährigen Mandantenstamm.

Rechtsanwalt Jörg Lampe hat in 2018 und 2019 die theoretischen Prüfungen zum Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht erfolgreich abgelegt und damit seine besonderen theoretischen Kenntnisse auf diesem Rechtsgebiet nachgewiesen. Unter weiterem Nachweis auch der besonderen praktischen Erfahrungen wurde ihm am 24.07.2019 die Bezeichnung "Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht" verliehen.

Rechtsanwalt Jörg Lampe führt regelmäßig Vorträge und Mitarbeiterseminare zu Bau- und mietrechtlichen Fragestellungen durch. Besonderes Anliegen dabei ist es, Mitarbeiter von Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft für rechtliche Problembereiche zu sensibilisieren und ihnen pragmatische Lösungswege für die tägliche Arbeit an die Hand zu geben.

Ein weiterer Interessenschwerpunkt liegt im Verkehrszivil- und Ordnungswidrigkeitenrecht. Im Falle eines Verkehrsunfalles werden durch Rechtsanwalt Jörg Lampe sämtliche Angelegenheiten mit Unfallgegnern und gegnerischen Versicherungen abgewickelt. Er trägt damit Sorge dafür, dass für unsere Mandanten alle infrage kommenden Rechtspositionen maximal durchgesetzt werden. Im Ordnungswidrigkeitenrecht kennt Rechtsanwalt Jörg Lampe alle zum Einsatz kommenden Messgeräte, deren Funktionsweise, aber auch deren Fehlerquellen, so dass eine Überprüfung von Ordnungswidrigkeitsvorwürfen sowohl technisch, als auch rechtlich umfassend gewährleistet ist.
mehr anzeigen
Dr. Daniel Neugebauer

Dr. Daniel Neugebauer

Rechtsanwalt

Telefon 0345 - 27 97 97 0
daniel.neugebauer@smk-rechtsanwaelte.de


Neben Themen des allgemeinen Zivil- und Verwaltungsrechts berät und vertritt Herr Dr. Neugebauer unsere Mandanten insbesondere im Arbeitsrecht, Datenschutzrecht sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht.

Bereits während seines Studiums der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ab dem Jahr 2005 war er in der freien Wirtschaft als Übersetzer und Verhandlungspartner von englisch- und französischsprachigen Verträgen tätig.

Nach dem ersten Staatsexamen arbeitete er ab 2010 während seines Promotionsstudiums am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht sowie als Jurist für Vertragswesen im Büro des Kanzlers der Martin-Luther-Universität. Ebenfalls war er in dieser Zeit für das private "Juristische Repetitorium hemmer" tätig.

Im Rahmen seines Promotionsstudiums verbrachte Herr Dr. Neugebauer weiterhin zahlreiche Forschungsaufenthalte an der Katholischen Universität Leuven, Belgien.

Während seines Referendariats ab 2014 beriet er städtische Energieversorger im Vergaberecht und veranstaltete Inhouse-Schulungen hierzu.

Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Staatsexamens 2016 verteidigte Herr Dr. Neugebauer im gleichen Jahr seine Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades zum Thema "Der Schutz gesundheitsbezogener Arbeitnehmerdaten nach der RL 95/46 EG und dem geltenden deutschen und belgischen Recht".

Durch seine langjährigen Erfahrungen in der Verhandlungsführung versteht es Herr Dr. Neugebauer, insbesondere in festgefahrenen Konfliktsituationen zu vermitteln und seinen Mandanten zu Recht, jedoch auch zu Rechtsfrieden zu verhelfen. Er ist auch als Dozent in Sachen Datenschutzrecht im Auftrag diverser Bildungseinrichtungen, Behörden und privater Unternehmen tätig.

Nebenberuflich engagiert sich Dr. Neugebauer in verschiedenen wirtschaftlichen Gremien und ist seit vielen Jahren für kulturelle, sportliche und soziale Projekte aktiv. U.a. zählen hierzu:
  • Vorstandsmitglied der Forschungsstelle zur Rehabilitation von Menschen mit kommunikativer Behinderung (FST) e.V. - An-Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Juror des Soldan Moot Courts an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Vorstandsmitglied der Gesellschaft zur Förderung der Internationalen Wirtschaftsbeziehungen (GFIW) e.V.
  • Friedenslauf von Rom 2017 e.V.
  • Fondazione Pro Musica e Arte Sacra
  • Freundeskreis zum Erhalt des Campo Santo Teutonico im Vatikan
mehr anzeigen
Susanne Konert

Susanne Konert

Rechtsanwältin

Telefon 0345 - 27 97 97 0
susanne.konert@smk-rechtsanwaelte.de


Rechtsanwältin Susanne Konert, geb. 1986 in Gardelegen, studierte nach dem Abitur seit dem Jahre 2005 Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Im Anschluss hieran absolvierte sie das Referendariat am Oberlandesgericht Naumburg und schloss dieses im März 2013 mit der zweiten Staatsprüfung erfolgreich ab.

Ab 2013 war sie sodann zunächst als Assessorin und ab Januar 2014 als Rechtsanwältin bei einer Kanzlei in Merseburg tätig. Hier befasste sie sich schwerpunktmäßig mit dem Arbeits-, Zivil-, Sozial- und Verwaltungsrecht.

Im Mai 2018 wechselte sie in ein Notariat in Halle (Saale) um vertiefende Kenntnisse in der Vertragsgestaltung und dem Notariatswesen zu erwerben.

Seit August 2019 ist Frau Rechtsanwältin Konert zunächst als Assessorin und seit dem 27.08.2019 als Rechtsanwältin tätig.

Seit 2021 ist sie Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes des Landes Sachsen-Anhalt für die zweite juristische Staatsprüfung.
mehr anzeigen